QGIS verdankt einen großen Teil seiner Leistungsfähigkeit seiner lebendigen Open-Source-Gemeinschaft. Wir sind allen dankbar, die mit ihrer Zeit und ihrem Fachwissen dazu beitragen, dass QGIS eine so leistungsfähige und flexible Plattform ist.
Ganz gleich, ob Sie für den Naturschutz, die Stadtplanung, die Feldforschung oder die Datenvisualisierung kartieren, das QGIS erweckt einen Großteil dieser Fähigkeiten zum Leben. Während die Kernanwendung bereits leistungsstark ist, gehen diese fünf Plugins noch einen Schritt weiter - sie lösen reale Probleme, rationalisieren Arbeitsabläufe und bieten die Art von Zuverlässigkeit, die Fachleute brauchen.
Hier finden Sie eine Auswahl von fünf herausragenden QGIS , die sich durch ihre Funktionalität, Stabilität und breite Akzeptanz bewährt haben.
1. Mergin Maps
Wenn Ihre Arbeit irgendeine Art von Felddatenerfassung beinhaltet, ist Mergin Maps eine der nahtlosesten Lösungen, die im QGIS verfügbar sind. Es verbindet Ihr QGIS direkt mit mobilen Geräten und ermöglicht die Offline-Datenerfassung mit automatischer Synchronisierung, sobald Sie wieder online sind.
Was Mergin Maps wirklich auszeichnet, ist sein intuitives, benutzerfreundliches Design, das es auch für Benutzer mit wenig oder keinem technischen Hintergrund zugänglich macht. Sie brauchen keine Kabel, keine manuellen Dateiübertragungen und keine komplizierte Einrichtung - nur einen unkomplizierten Synchronisierungsprozess, der sich sauber in Ihren bestehenden QGIS für die Feldvermessung integriert.
Mergin Maps wird häufig in der Landwirtschaft, bei Versorgungsunternehmen, bei der Umweltüberwachung und in der Bauplanung eingesetzt, wo Teams auf zuverlässige Werkzeuge für die Verwaltung räumlicher Daten zwischen Feld und Büro angewiesen sind. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Mergin Maps installieren, klicken Sie hier.
2. QGIS2Web
Die Erstellung interaktiver Karten muss nicht zwangsläufig mit JavaScript verbunden sein, und QGIS2Web beweist dies. Es exportiert Ihr QGIS in eine voll funktionsfähige Leaflet- oder OpenLayers-Webkarte - komplett mit Ebenen, Popups, Legenden und Styling - ohne eine Zeile Code zu schreiben.
Dieses Plugin ist ideal, um Projektergebnisse schnell mit Stakeholdern oder der Öffentlichkeit zu teilen, insbesondere wenn die Zugänglichkeit über das Internet wichtig ist. Es ist kein Ersatz für eine vollständige Web-GIS-Entwicklung, aber für die meisten Projekte, bei denen es nur darum geht, sie online zu stellen und zum Laufen zu bringen, erledigt QGIS2Web die Aufgabe schnell.
3. Schnelles OSM
QuickOSM macht es einfach, OpenStreetMap-Daten direkt in QGIS zu übernehmen, ohne komplette Datensätze herunterzuladen. Sie können nach Tags abfragen (z. B. Autobahn=Primarschule oder Gebäude=Schule) und Ergebnisse nach Kartenausschnitt oder benutzerdefinierten Bereichen filtern.
QuickOSM ist schnell, flexibel und ideal für Projekte, bei denen aktuelle Geodaten benötigt werden - insbesondere in den Bereichen Stadtplanung, Verkehr oder Standortanalyse. Mit Unterstützung für erweiterte Überführungsabfragen bietet QuickOSM eine leistungsstarke Steuerung bei minimaler Einrichtung.
4. Reloader und Erste-Hilfe-Plugins
Da Reloader und First Aid beides auf Entwickler ausgerichtete Plugins sind, die den QGIS verbessern, haben wir beschlossen, sie gemeinsam vorzustellen. Beide bieten einzigartige Funktionen, um die Programmierung, das Debugging und das Testen für Plugin- und Skriptentwickler zu optimieren.
Das Reloader-Plugin ist ein leichtgewichtiges, aber leistungsstarkes Werkzeug für Plugin- und Skript-Entwickler. Es erlaubt Ihnen, Python-Plugins neu zu laden, ohne QGIS neu zu starten, was den Entwicklungs- und Testprozess dramatisch beschleunigt. Ganz gleich, ob Sie ein neues Plugin entwickeln oder ein bestehendes optimieren, Reloader hilft, Iterationszyklen zu rationalisieren und die Produktivität zu steigern.
Das First Aid Plugin ist ein entwicklerfreundliches Werkzeug, das bei der Fehlersuche und -diagnose von Python-Code in QGIS hilft. Es bietet detaillierte Fehlermeldungen, Stack Traces und Debugging-Hilfsmittel, die es einfacher machen, Probleme während der Entwicklung zu identifizieren und zu beheben. Mit Funktionen wie Live-Inspektion und Variablenverfolgung hilft First Aid Entwicklern, einen tieferen Einblick in das Verhalten und die Stabilität ihres Codes zu gewinnen.
5. SLYR
SLYR wurde von North Road entwickelt und ist ein leistungsstarkes Plugin, das die nahtlose Konvertierung von ESRI-Formaten wie LYR, MXD und Style-Dateien in QGIS ermöglicht. Dabei bleiben Symbologie, Beschriftung und Ebenenstrukturen erhalten, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Fachleute macht, die von ArcGIS zu QGIS migrieren. Durch die Automatisierung eines ansonsten manuellen und fehleranfälligen Prozesses hilft SLYR Unternehmen, die kartografische Konsistenz aufrechtzuerhalten, und verkürzt die Zeit, die für den Übergang bestehender Projekte in die Open-Source-Umgebung benötigt wird, erheblich.
Unter Lutra Consultingentwickeln wir öffentliche oder private QGIS und Anwendungen, die auf reale Arbeitsabläufe zugeschnitten sind. Mit unserer branchenübergreifenden Erfahrung reichen unsere Lösungen von der Automatisierung von Routineaufgaben bis hin zur Entwicklung völlig neuer Tools. Erfahren Sie hier mehr über unsere Arbeit.