Von der Beratung zu einzelnen Projekten bis hin zu dem Produkt, das von Tausenden genutzt wird

Leidenschaftlich und kundenorientiert

„Wir sind der Meinung, dass jeder in der Lage sein sollte, Erkenntnisse aus Standortdaten zu gewinnen, und wir glauben, dass dies mit Open-Source-GIS möglich ist. Wir sind davon überzeugt, dass leistungsstarke Lösungen auch einfach zu bedienen sein können.“
Saber Razmjooei
Geschäftsführender Direktor

Eine kurze Geschichte der Mergin Maps

Lutra Consulting Limited unterstützt seit über zehn Jahren Unternehmen und Einrichtungen bei der Einführung von Open-Source-GIS. Wir haben Mergin Maps entwickelt, um Mobil-, Desktop- und Web-GIS-Technologien auf benutzerfreundliche Weise näher zusammenzubringen.

2009
Gründung von Lutra Consulting

Gründer waren Saber und Peter Wells. Viele frühe Projekte waren wasserbezogen, einschließlich der Veröffentlichung des Crayfish-Plugins im Jahr 2012. Dieses wurde seitdem weiterentwickelt, um zeitvariable Netzformate direkt in QGIS zu unterstützen.

2013
Beginn der Kernentwicklung von QGIS

Damals schloss sich den Gründern Martin Dobias an, der langjährige Kernentwickler von QGIS. Im Jahr 2014 brachte Lutra die ersten QGIS Commercial Support-Pakete auf den Markt, die Fehlerbehebungen für QGIS bieten

2017
gab es die erste leichtgewichtige Android-App

Sie ist bekannt als Input und ermöglicht es den Benutzern, ihre QGIS-Projekte in die Praxis umzusetzen. Im Jahr 2021 wurde die Mergin Community Edition als Open-Source-Software veröffentlicht. Im Jahr 2022 wurden Input und Mergin zusammengelegt und bildeten Mergin Maps
Saber Razmjooei
GESCHÄFTSFÜHRER
Peter Wells
DIREKTOR
Martin Dobias
CTO
Peter Petrik
COO

Beginnen Sie noch heute mit einer effektiven Datenerhebung

Kostenlos beginnen