Andere
Vereinigtes Königreich

Überwachung historischer Gebäude in Derbyshire

Wir haben mit Anna Cluley vom Derbyshire Historic Buildings Trust (DHBT) darüber gesprochen, wie sie Mergin Maps zur Überwachung historischer Gebäude einsetzt. Anna ist Heritage Development Officer und arbeitet an einem "Buildings at Risk"-Projekt (B@R). Der DHBT ist eine im Vereinigten Königreich eingetragene Wohltätigkeitsorganisation, die 1974 gegründet wurde, um historische Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen oder von lokaler Bedeutung sind, zu erhalten, sie vor dem Verfall zu bewahren und ihre nachhaltige Wiederverwendung zu ermöglichen. 

Das B@R-Projekt konzentriert sich auf den Einsatz von Freiwilligen zur Erfassung von Daten über den Zustand wichtiger denkmalgeschützter Gebäude der Kategorie 2 (G2). Derzeit engagieren sich rund 130 Freiwillige im Rahmen des B@R-Projekts mit DHBT. 

Vereinfachte Benutzeroberfläche hilft bei der Schulung von Freiwilligen

Historic England ist für die Überwachung von Gebäuden der Klasse 1 und bestimmter G2-Gebäude zuständig, für die meisten G2-Gebäude sind jedoch die lokalen Behörden verantwortlich. Der DHBT wurde vom West Midlands Historic Buildings Trust (jetzt West Midlands Heritage Trust) unterstützt, der das B@R-Projekt in Mergin Maps mit Unterstützung von Historic England ins Leben gerufen hat. 

Die größte Herausforderung für die Erhebung besteht darin, dass Tausende von Gebäuden inspiziert werden müssen und die Ressourcen begrenzt sind. In einigen Fällen sind die vorhandenen Daten der Gemeinden veraltet. Das Projekt verfügt über einen anfänglichen Finanzierungsspielraum für einen Zeitraum von zwei Jahren, um die Erhebung in bestimmten Gemeindegebieten abzuschließen, so dass das DHBT die Hilfe lokaler Organisationen und Gruppen von Freiwilligen für die Durchführung der Erhebungen in Anspruch nimmt.

Da man auf Freiwillige angewiesen ist, musste die technische Lösung für die Umfrage für Personen mit unterschiedlichem Erfahrungsstand zugänglich sein. Außerdem steht nur wenig Zeit für die Schulung von Personen zur Verfügung, sodass die Einarbeitung relativ einfach sein musste. Es werden Schulungen und offene Treffen angeboten, bei denen die Freiwilligen den Umgang mit der App und die Durchführung der Umfragen erlernen können. In einigen Fällen muss die Schulung jedoch von der Gruppe der Freiwilligen selbst durchgeführt werden. Viele der Nutzer waren überrascht, wie einfach die Datenerfassung in der Mergin Maps App ist. 

Erfassung der Daten

Die Freiwilligen müssen im Rahmen der Erhebung verschiedene Informationen über die Gebäude sammeln. Die Freiwilligen sammeln Daten über verschiedene Teile jedes zu untersuchenden Gebäudes, wie z. B. das Dach, die Dachrinnen, die Wandstruktur und andere Bereiche, und auf der Grundlage der Angaben sowie des Belegungsstatus des Gebäudes wird eine Risikokategorie erstellt. Die Risikokategorien werden dann auf der Karte farblich gekennzeichnet, damit sie identifiziert werden können. Wenn ein Gebäude als gefährdet eingestuft wird, kann ein Aktionsplan zur Verbesserung des Zustands entwickelt werden. Es wird ein lokales Risikoregister erstellt, und die lokale Behörde kann sich bei Bedarf an die Eigentümer wenden. 

Freiwillige können auch Gebäude hinzufügen, die ihrer Meinung nach in die Liste aufgenommen werden sollten, aber nicht in der Erhebung enthalten sind. Das Gebäude kann dann zu einem späteren Zeitpunkt bewertet werden, um festzustellen, ob es für eine abgestufte Auflistung beurteilt werden sollte.

Nahaufnahme der B@R-Projektkarte in QGIS mit Farbkodierungssystem und Schutzgebieten

Vorbereitung auf die Zukunft

Bislang konnte das DHBT die Erhebungen an rund 1100 Gebäuden in seinem ursprünglichen Zielgebiet abschließen. Die Erhebungen in Amber Valley und Derby sind größtenteils abgeschlossen, und im August wird mit der Bewertung von Gebäuden im Bezirk South Derbyshire begonnen. Das Projekt wird für zwei Jahre finanziert, und nach Abschluss der ersten Finanzierungsphase hofft man, das Projekt über die Anfangsphase hinaus fortzusetzen und die denkmalgeschützten Gebäude der Kategorie 2 im Rest der Grafschaft zu untersuchen.

Nahaufnahme der B@R-Projektkarte in QGIS mit Farbkodierungssystem.

Um mehr über die innovative Nutzung von Mergin Maps durch das DHBT im Rahmen des B@R-Projekts zu erfahren, können Sie die entsprechenden Seiten auf der DHBT-Website hier besuchen.

Dieses Projekt wurde dank des National Lottery Heritage Fund und dank der Spieler der Nationallotterie ermöglicht.

Das könnte Sie auch interessieren

Tschechische Republik
Umweltschutz
Umwelt

Bekämpfung von Stechmückenpopulationen mit Mergin Maps

17. Dezember 2024

Schweiz
Lokale Behörden und Gemeinden
Regierung

Gebäudebrüter Kartierung in Zürich mit Camptocamp und Mergin Maps

12. November 2024

Schweden
Andere

Erforschung der Vorteile von Mergin Maps für die archäologische Forschung

9. August 2024

Südafrika
Landwirtschaft

Verwendung von Mergin Maps als Teil einer End-to-End-Lösung für die Betriebsführung

Mai 20, 2024

Belgien
Bau und Technik
Technik

Innovative Straßenforschung und -bau

13. März 2024

Belgien
Telekommunikation
Telekommunikation

Entwurf von Erhebungen für die Einführung von Glasfaserkabeln

26. Februar 2024

Australien
Öffentliche Sicherheit

Verbesserung der Prävention von Waldbränden und der Bereitschaft zur Brandbekämpfung

11. Januar 2024

Indonesien
Natürliche Ressourcen

Durchführung von geologischen Untersuchungen für den Kupfer- und Goldbergbau

6. Dezember 2023

Kosovo
Öffentliche Sicherheit

Überwachung der Sicherheit des öffentlichen Raums in Pristina

25. August 2023

Lettland
Umweltschutz
Umwelt

Überwachung von Uhu-Nestern

27. Juli 2023

Senegal
Andere

Kartierung von Bodenpunkten im Senegal für die Stereovorbereitung von Bildmaterial

29. Juni 2023

Niederlande
Umweltschutz
Umwelt

Digitale Waldkartierung zur Verbesserung der klimagerechten Waldbewirtschaftung

28. Februar 2023

Tschechische Republik
Lokale Behörden und Gemeinden
Regierung

Abfallprobenahme im digitalen Zeitalter

31. Oktober 2022

Schweden
Lokale Behörden und Gemeinden
Regierung

Erhebung der öffentlichen Nutzung von blau-grüner Infrastruktur

27. Juli 2022

Vietnam
Umweltschutz
Umwelt

Aufspüren des Cao-Vit-Gibbons zum Schutz

8. Juni 2022

Vereinigtes Königreich
Umweltschutz
Umwelt

Überwachung der Lebensräume von Wisenten in der Wilden Blean mit geringer Datenkonnektivität

31. Januar 2022

Australien
Umweltschutz
Umwelt

Kartierung invasiver Unkräuter in der Swan Bay

Januar 25, 2022

Vereinigtes Königreich
Telekommunikation
Telekommunikation

Arbeit mit Kunden vor Ort, auf der anderen Seite des Globus

4. Januar 2022

Niederlande
Andere

Freiwilligen die Kartierung archäologischer Entdeckungen erleichtern

7. Dezember 2021

Südafrika
Landwirtschaft

Erfassung von Precision Farming-Daten auf Pekannussplantagen

Oktober 20, 2021

Tschechische Republik
Andere

Organisation von Sammelrouten für wohltätige Zwecke mit Offline-Mobilkarten

9. September 2021

Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken , stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Verweigern Sie Cookies hier.